Rollschneider Vergleich – Papier und Stoff richtig zuschneiden

Ein Rollschneider ist in erster Linie ein kleiner praktischer Nähhelfer, der in erster Linie dazu dient Stoff gerade zuschneiden zu können. Der Zuschnitt wird somit erleichtert und verringt den Zeitaufwand dramatisch. Das Rundmesser gleitet aber auch problemlos durch Papier und dünnes Leder. Diese Werkzeuge sind somit echte Alleskönner und stellen sozusagen die manuelle Variante der Universalschneider, also der elektrischen Rollschneider dar. Jedoch sind letztgenanntere Akkugeräte in der Lage auch zähere Materialien schnell und effizient zu schneiden. Um beispielsweise Papier schneiden zu können ohne Ihren Tisch durch die scharfe Klinge zu beschädigen, sollten Sie unbedingt in eine Schneidunterlage investieren. Diese kostet darüberhinaus nicht viel und verfügen meist über Zentimetereinteilungen. Die meistverkauftesten Unterlagen finden Sie hier in unserem Vergleich.

Nachfolgend finden Sie die beliebtesten und besten Modelle im Vergleich. Um Missverständnissen vorzubeugen, sei darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um einen Produktvergleich handelt und um keinen Rollschneider Test im eigentlichen Sinne.

Die beliebtesten Rollschneider im direkten Vergleich

  • PRETEX Premium Stoffschneider
  • Durchmesser Schneide:
  • 45 mm
  • Klingenstärke:
  • -
  • Gewicht:
  • 118 g

.

.

.

  • OLFA Rollenschneider RTY-2/DX
  • Durchmesser Schneide:
  • 18 - 60 mm (Je nach Variante)
  • Klingenstärke:
  • 0,3 mm
  • Gewicht:
  • 141 g
  • Prym Rollschneider Maxi Olfa
  • Durchmesser Schneide:
  • 45 mm
  • Klingenstärke:
  • 0,3 mm
  • Gewicht:
  • 90 g

Pretex Premium Stoffschneider – Der Bestseller

Pretex Stoff Rollschneider Test - Papier schneiden leicht gemacht

Bei diesem Helferlein handelt es sich um einen Bestseller auf Amazon. Und das aus gutem Grund. Durch sein ergonomisches Design und die gehärtete Klinge aus japanischem Kohlenstoffstahl lässt er sich leicht und geschmeidig durch das Schnittgut führen. Präzises Papier schneiden wird zum Kinderspiel, aber auch Pappe oder mehrere Lagen Stoff stellen kein Problem dar. Stoff richtig zuschneiden ist Ihnen nie leichter gefallen!

Durch die gehärtete Klinge ist auch eine lange Standzeit des Messers garantiert. Durch die extrem schmale Klinge kann daher auch exakt auf der vorgezeichneten geschnitten werden; eine Nachbesserung entfällt.

Darüberhinaus ist vor allem die Verfügbarkeit von Original PRETEX Ersatzklingen hervorzuheben. Denn so haben Sie auf in einigen Jahren noch Freude an diesem Stoffschneider. Weiterhin gibt der Hersteller eine Zufriedenheitsgarantie von 2 Jahren auf dieses Produkt. Zugreifen lohnt sich also!

Preis & Verfügbarkeit überprüfen*

OLFA Rollschneider – Stoff richtig zuschneiden leicht gemacht

Stoffschneider von Olfa im Vergleich mit MitbewerbernDurch die feine Klinge (0,3 mm) aus legiertem Werkzeugstahl ist Ihnen lange Freund am Arbeiten garantiert. Selbst dickere Textilien wie Jeans-Stoff oder Filz können somit mühelos geschnitten werden. Pappe oder Papier schneiden ist aber ebenfalls gar kein Problem. Nacharbeiten mit der Schere gehört endlich der Vergangenheit an.

Der Rollschneider ist darüberhinaus mit einem Klingenschutz ausgestattet und Ersatzklingen sind ebenfalls gut verfügbar. Die Ersatzmesser sind zudem ausgesprochen preiswert. Heimwerker, die das Messer sehr oft benutzen, können somit bares Geld sparen. Ein Blick lohnt sich, wie auch die spitzen Bewertungen auf Amazon beweisen!

Preis & Verfügbarkeit überprüfen*

PRYM Stoffschneider – Gewohnte Qualität zum kleinen Preis

Prym Rollschneider - So können Sie Stoff richtig zuschneiden

Dieser Stoffschneider besticht durch die gewohnte PRYM-Qualität. PRYM hat sich aus gutem Grund einen Namen im Bereich des Hobbyschneiderns gemacht, wie auch dieses Produkt wiedermal beweist. Ein echter Preis-Leistungs-Tipp in unserem Rollschneider Vergleich.

Der PRYM Rollschneider ist bestens für Patchwork-Quilt oder andere Näharbeiten geeignet und schneidet so ohne Mühe und überaus präzise bis zu 8 Lagen Stoff und dicke Textilien wie Fleece oder Leinen. Aber auch Leder bringt ihn nicht zum Schwitzen. Die Klinge mit einem Durchmesser von 45 mm verfügt über einen Klingenschutz und erlaubt dem Anwender sowohl vorwärts als auch rückwärts zu schneiden. Stoff richtig zuschneiden wird zum wahrsten Kinderspiel.

Auch ersatzteiltechnisch sind Sie mit diesem Produkt gut beraten, denn auch hier sind Rundmesser separat erhältlich. Mit diesem Produkt machen Sie meiner Meinung nach daher nichts falsch.

Preis & Verfügbarkeit überprüfen*

Elektrischer Rollschneider – Einfach Stoff schneiden

Wie Eingangs erwähnt, gibt es auch noch elektrische Rollschneider, mit denen es ein absolutes Kinderspiel ist auch große Mengen an Stoff effizient zu schneiden. In aller Regel sind diese Schneider heutzutage akkubetrieben, um mobil und flexibel eingesetzt zu werden. Keine Sorge, eine Akkuladung hält bei Stoffen ausreichend lange und es gibt bei den meisten Modellen Wechselakkus, so dass der Saft nicht im ungünstigsten Moment ausgeht.

Mehr zu den elektrischen Rollschneidern oder Universalschneider, wie Sie oft auch genannt werden, finden Sie in dem verlinkten Beitrag. In diesem stelle ich Ihnen drei beliebte Modelle vor und beschreibe Ihnen die verfügbaren Schneidprinzipien. Es gibt zum einen Modelle, die auf einem Rollmesser beruhen und solche, die ähnlich funktionieren wie eine klassische Schere. Ein solches Modell wäre beispielsweise der Skil Multi-Cutter 2900 AJ*. Gerade wenn Sie feinere Radien oder Geometrien ausschneiden möchten, dann könnte diese Schneidengeometrie unter Umständen sogar von Vorteil sein.

FAQ

Welche Unterlage braucht man für Rollschneider?

Hier würde ich Ihnen empfehlen in eine hochwertige Schneidmatte zu investieren, um unter anderem Ihre Tischplatte zu schonen.

Was ist ein Rollschneider genau?

Ein Rollschneider ist das perfekte Werkzeug um Stoff richtig zuschneiden zu können. Kurz gesagt, handelt sich hierbei um eine runde Klinge, die an einem Kunststoffgriff angebracht ist. Beim Schneiden rollt die Klinge über den Stoff und schneidet ihn dabei.

Gibt es elektrische Rollschneider?

Ja, die gibt es auch. Hierbei handelt es sich um die sogenannten Universalschneider. Diesen habe ich einen eigenen Beitrag gewidmet, wenn Sie mehr hierzu erfahren möchten. Mit diesen lassen sich auch zähere und dickere Materialien, wie beispielsweise Leder oder PVC mühelos schneiden.